Samstag, 8. November 2025

8.11.2025: Nach 6:0 gegen Heidenheim gut gelaunt in die Länderspielpause

Was für ein Auftritt! Gegen Heidenheim hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Benfica Lissabon unter der Woche veränderte Cheftrainer Kasper Hjulmand seine Startelf auf drei Positionen: Kapitän Robert Andrich, Jonas Hofmann und Patrik Schick begannen anstelle von Jarell Quansah, Claudio Echeverri und Christian Kofane.

Und die Werkself legte vor dem eigenen Anhang einen Start nach Maß hin: Ibrahim Maza eroberte den Ball in der eigenen Hälfte stark und bediente dann auch noch Ernest Poku mit einem langen Ball perfekt in den Lauf, woraufhin Letzterer auf Schick ablegte - und der Tscheche aus spitzem Winkel wuchtig ins lange Eck zum 1:0 einnetzte (2.)! Zwei Minuten später wurde Schick beim nächsten Versuch noch geblockt. Es spielten nur die Gastgeber, die sich knapp eine Viertelstunde später mit dem zweiten Treffer des Tages belohnten! Edmond Tapsoba brachte eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, die Hofmann per Kopf zum 2:0 verwertete (16.). Und weiter ging der Leverkusener Offensivlauf: Bei einer Hereingabe waren sich zwei Heidenheimer unsicher und prallten zusammen, woraufhin der Ball in Richtung Torlinie kullerte. Schick sprintete hin und drückte ihn über die Linie - 3:0 (22.)! Dann wurde es artistisch in der BayArena: Eine halbhohe Flanke von Arthur versenkte Poku per Direktabnahme aus der Drehung zum 4:0 im Netz (27.). Nie zuvor hatte Bayer 04 in der Bundesliga-Historie so früh 4:0 geführt. Den Schlusspunkt unter eine äußerst beeindruckende erste Hälfte von der Werkself setzte Maza per Grätschen-Treffer in der Nachspielzeit zum 5:0-Pausenstand (45.+1).

Mit Malik Tillman und Martin Terrier neu auf dem Platz machte die Werkself schnell da weiter, wo sie vor dem Gang in die Kabine aufgehört hatte: Der stark aufspielende Maza setzte im Zentrum zum Sololauf an und vollendete, halb mit der Picke und halb mit dem Außenrist, schlitzohrig zum 6:0 (53.). Nach seinem Debüt-Tor in der Bundesliga sicherte sich der Youngster somit auch direkt seinen ersten Doppelpack der Profi-Karriere! Kurz darauf kamen Jeanuel Belocian und Alejo Sarco in die Partie, der 19-jährige Argentinier gab sein Profi-Debüt für Bayer 04. Dann wurde es vorerst etwas ruhiger - wenn auch nur auf dem Rasen, denn die Fans auf den Rängen feierten ihre Werkself frenetisch und lautstark. Alejandro Grimaldo tat sich mit einer Doppelchance zu Beginn der Schlussphase noch einmal hervor (81., 82.), Sarco mit einer schönen Direktabnahme in der Nachspielzeit (90.+1). Kurz darauf war die Gala beendet.

Nach den intensiven Englischen Wochen steht nun die letzte Länderspielpause in 2025 an. Im Anschluss an diese ist Bayer 04 am Samstag, 22.11.2025 (Anstoß: 15.30 Uhr), beim VfL Wolfsburg zu Gast. Dann wird es bis zum Weihnachtsfest noch einmal sehr intensiv mit Begegnungen in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der UEFA Champions League.

Bayer 04: Flekken - Andrich, Badé, Tapsoba (56. Belocian) - Arthur (46. Tillman), Maza, Garcia (74. Ben Seghir), Grimaldo - Hofmann, Poku (46. Terrier) - Schick (56. Sarco)

Tore: 1:0 Schick (2.), 2:0 Hofmann (16.), 3:0 Schick (22.), 4:0 Poku (27.), 5:0 Maza (45.+1), 6:0 Maza (53.)

Zuschauer: 29.257

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen