Dienstag, 21. Januar 2025

21.1.2025: 2:1 Niederlage bei Atletico Madrid

Nach wettbewerbsübergreifend elf Siegen ist die Serie von Bayer 04 gerissen: Am 7. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 hat die Werkself bei Atletico Madrid 1:2 verloren. Nach einer dominanten ersten Hälfte und der verdienten Führung durch Piero Hincapie (45.+1) drehte Julian Alvarez per Doppelpack das Ergebnis zugunsten der Spanier.

Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Mönchengladbach änderte Xabi Alonso seine Startelf auf fünf Positionen und setzte auf dieselbe Anfangsformation wie in der vergangenen UEFA-Champions-League-Partie, dem 1:0-Heimsieg gegen Inter Mailand. In der Anfangsphase nahm sich die Werkself dem Spiel mit Ball an, während Atletico auf schnelle Umschaltaktionen lauerte. Den ersten Abschluss des Abends verbuchte Exequiel Palacios aus der Distanz (5.), weitere Torchancen blieben in der Anfangsviertelstunde auf beiden Seiten aus. In Minute 19 landete der Ball dann das erste Mal im Netz, doch der Treffer von Nathan Tella zählte nicht, da Vorlagengeber Alejandro Grimaldo im Abseits gestanden hatte. Kurz darauf parierte Atletico-Keeper Jan Oblak stark gegen Florian Wirtz (20.) und Tella (22.). Die Werkself war am Drücker. Wiederum nur wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Davide Massa nach Ansicht der Videobilder Atleticos Pablo Barrios für ein Einsteigen gegen Nordi Mukiele Rot statt Gelb (25.). Den nächsten Abschluss feuerte Granit Xhaka ab (31.). Anschließend sah es schon nach einem torlosen Remis zur Pause aus - bis der deutsche Doublesieger eiskalt zuschlug! Mukiele flankte hoch und weit in Richtung zweiten Pfosten, wo Piero Hincapie bereitstand und per Kopf ins lange Eck zum 1:0 einnickte (45.+1)! Mit diesem hochverdienten Vorsprung ging es in die Kabine.

Mit Patrik Schick anstelle von Mukiele startete Bayer 04 in Hälfte zwei, musste jedoch früh den 1:1-Ausgleich durch eine Einzelaktion hinnehmen: Julian Alvarez erlief einen langen Ball, behauptete sich erst gegen Jonathan Tah und dann gegen Grimaldo und vollendete ins lange Eck (52.). Mit dem Treffer im Rücken nahm Atletico die Kontrolle an sich, auch, weil der Werkself viele kleine Fehler im eigenen Spiel unterliefen. In der Folge blieb es weiter hektisch, kampfbetont, intensiv - die nächsten Chancen ließen auf beiden Seiten aber etwas auf sich warten. Für erneuten Aufschrei im aufgeheizten Metropolitano sorgte dann eine Viertelstunde vor dem Ende die Gelb-Rote Karte für Hincapie, der Giuliano Simeone gefoult hatte. Wie schon in Durchgang eins sah es lange nach einem Unentschieden aus - doch dieses Mal schlug Atletico zu: Erneut umkurvte Alvarez Keeper Kovar und vollendete aus spitzem Winkel zum 2:1-Siegtreffer für die Rojiblancos (90.).

Auf Bayer 04 wartet eine weitere Auswärtspartie. Im Rahmen des 19. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Anstoß ist am Samstag, 25.1.2025, um 15.30 Uhr. Es folgen zwei Heimduelle gegen Sparta Prag zum Abschluss der Champions-League-Ligaphase sowie gegen die TSG Hoffenheim.

Bayer 04: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie - Mukiele (46. Schick), Xhaka, Palacios, Grimaldo - Frimpong (81. Arthur), Wirtz (89. Garcia) - Tella (68. Hofmann)

Tore: 0:1 Hincapie (45.+1), 1:1 Alvarez (52.), 2:1 Alvarez (90.)

Zuschauer: 70.460

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen